Hauptmenü

David Müller

Engagiert für Religionsfreiheit und gesellschaftlichen Frieden im Irak

David Müller arbeitet hauptamtlich für die ojcos-stiftung als Politischer Fürsprecher für Religionsfreiheit im Irak. Er engagiert sich dafür, dass religiöse Minderheiten im Irak in Frieden, Würde und Sicherheit leben können. Dafür bringt er Akteure aus Politik, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft zusammen – in Deutschland und im Irak.

Durch regelmäßige Reisen und direkte Kontakte zu Betroffenen kennt er die Situation vor Ort genau und gibt ihnen eine Stimme in der deutschen Politik und Öffentlichkeit.


Was ich tue

Seit 2018 arbeite ich für die ojcos-stiftung mit dem Ziel, Religionsfreiheit im Irak zu stärken. Ich begleite und initiiere Gespräche mit irakischen Politikerinnen und Politikern, religiösen Führungspersönlichkeiten, zivilgesellschaftlichen Akteuren sowie deutschen Abgeordneten und Ministerien.

Dafür reise ich regelmäßig in den Irak, treffe Menschen aus unterschiedlichen religiösen und ethnischen Gemeinschaften, die sich für Frieden und Versöhnung engagieren, und übersetze ihre Anliegen in politische Sprache. Diese bringe ich in Gespräche mit dem Deutschen Bundestag, dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein.


Was mich antreibt

Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht, das die Würde jedes Menschen schützt. Wo Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Überzeugung verfolgt oder benachteiligt werden, setze ich mich dafür ein, dass ihre Stimme gehört wird – und dass konkrete Schritte folgen.

Ich glaube an die Kraft von Begegnung, Zuhören und mutigen Gesprächen – in Bagdad wie in Berlin. Politik entsteht dort, wo Vertrauen wächst und Menschen einander nicht als Gegner, sondern als Gegenüber sehen.


Stationen und Engagement

• Seit 2018 für die ojcos-stiftung im Einsatz für Religionsfreiheit und gesellschaftlichen Frieden im Irak
• Mehr als 25 Reisen in zahlreiche Städte und Regionen im Irak
• Hintergrundgespräche und Roundtables im Deutschen Bundestag, im Auswärtigen Amt und im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
• Vorträge und Panels zu Religionsfreiheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland und im Irak
• Zusammenarbeit mit irakischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, religiösen Persönlichkeiten, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
• Mitglied im internationalen Netzwerk PaRD (International Partnership on Religion and Sustainable Development) und im Themen-Team „Religion und Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
• Beratung und Vernetzung mit dem Zentralrat Orientalischer Christen, dem Zentralrat der Eziden in Deutschland, der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Evangelischen Allianz in Deutschland und weiteren Partnern


Mehr Einblicke in meine Arbeit

Falls Sie mehr über meine Arbeit erfahren möchten, empfehle ich diese Artikel, die einen Einblick in meine Motivation und die Praxis meiner Arbeit geben:

Brückenbauer von Herz zu Herz – Einblicke in über fünf Jahre Engagement im Irak
Für eine stabile Zukunft religiöser Diversität im Irak – Delegation aus der Region Kurdistan-Irak im politischen Berlin
Politische Fürsprache & Einsatz für den Frieden – Zum Tee bei Prinzen, Bischöfen und Ministern


Kontakt

Für Anfragen zu Beratung oder gemeinsamen Projekten freue ich mich über Ihre Nachricht.
📧 mueller (at) ojcos-stiftung (punkt) de